Unter Folien bzw. Kunststofffolien (umgangssprachlich Plastikfolie) versteht man dünne Stoffe (< 1 mm) aus Kunststoff die auf Endlosbahnen gefertigt werden und danach in Stücke der benötigten Größen geschnitten werden. Hergestellt werden Kunststofffolien meist aus Polyethylen oder Polypropylen aber auch aus Polyvinylchlorid oder Polystyrol.
Folien haben die Fähigkeit, sich an Formen anzupassen und eignen sich daher sehr gut, um Gegenstände schützend einzuwickeln bzw. zu verpacken, werden aber auch zu Isolierzwecken verwendet.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind
- Wundverband
Sonnenschutzfolie
Displayfolie
Overheadfolie
Frischhaltefolie
Prospekthüllen
Plastiktüten
Luftpolsterfolie
Die Herstellung erfolgt meist durch Extrusion, in manchen Fällen aber auch durch Gießen oder Kalandrieren.