Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) ist in vielen Anwendungsbereichen mittlerweile verboten, seit in den 1970er und 1980er Jahren festgestellt wurde, dass FCKW maßgeblich für Abbau der Ozonschicht (Ozonloch) verantwortlich ist.
Fluorchlorkohlenwasserstoffe sind eine breite chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die ihren Einsatz als Lösemittel, Kältemittel oder Treibgas finden. Sie sind sehr beständig, geruchslos, nicht brennbar, farblos und oft von geringer Toxizität.