„Brückenbauer“: Gemeinsam mit dem FC Augsburg Verantwortung übernehmen

Foto: FCA

 

Mit dem „Brückenbauer“ hat der FC Augsburg eine neue Partnerschaftsform mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gemeinsamer Projektarbeit etabliert, die zukünftig weiter gestärkt und ausgebaut werden soll. Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind komplex und benötigen daher das Zusammenspiel vieler einzelner Akteure. Die „Brückenbauer“ übernehmen Verantwortung in der Stadt und Region Augsburg, leisten einen Beitrag für Entwicklungen und sorgen für eine Vorbildwirkung in der Gesellschaft.

Mit der Verkündung der ersten „Brückenbauer“ beim Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 wurde der gemeinsame Start eingeläutet. Gemeinsam treiben die Partner Nachhaltigkeitsbestrebungen voran, erzeugen Wirkungen und schaffen soziale wie ökologische Mehrwerte. Im Netzwerk der „Brückenbauer“ entsteht zusätzlich ein regelmäßiger Austausch zwischen den Unternehmen gemeinsam mit dem FCA. 

Die Kühl Entsorgung & Recycling Süd GmbH ist einer der ersten 6 Brückenbauer-Partner. 

Text: Auszug aus der Pressemitteilung des FCA

Lukas Kühl, Prokurist und Jurist der Kühl-Gruppe bei der Übergabe der Brückenbauer-Urkunde. 

Foto: FCA